Cincinnati Morgen Post (Newspaper) - September 17, 1878, Cincinnati, Ohio
Sof^cnblatt
— bcr —
CINCINNATI
JU 0 r rt f n - y 0 rt
rrfdKtnt
jcbctt ^tcii0tan,
UM» foAet Ksr
91.00 pcv ^akt,
iu Sor«u^br\al)lung.
««A t»Mr9iNi »rrlriibc« toir Ci» far }frr 3«br »artvfrri,
ibruf*liii iK 99ra«obc}alifHBfl.
»iÖodKuMatt
— bet —
gtiici»iiatt ^or0ftt*'?oft
cMtlMlt bir acBtfleB Madiridilen be« 3«* a«b «aolaabe«, elae gebtefiene «aoanibl ber be^ea aab «tobnlärftea (^rseagatfk «a« ber «oawa^Vitero* tae/faaiie aa«b bea be#ea aab oa#» fabrlldiflea
^arßt-, ^anhtk
aab —
^tnans > $ert(bt
VIcb’MH lit Mr& crfblä^ra Itf« anifica air »cnaribca,
Vil iba MU& }■ «^rak (tftTo^a CUacT br ««««*1101 t»clkc«, r«i na Deafkber nr fcacfra.
(oibl 9br llte tbra
TteafU«. lagtkb «B« i^iiUr*
XwfH Vobiai cab««;
DcaH ^«ib«« a«a )« ailbera, tiacft' dbr «%*t criaakra,
3br «B bar »tcia« Iraaf««, ttarb b« Cbkrfitab* «»A* a««!««.
Slitnabdi.
Qab 94r t«M onl ««lea ^«abca,
•«It awrb cb baA l«b««« •
S««« iMtb mM W« blrab «ab««, llab aea anrb «b f4a««« f Saaa «rUitfl boU •titf aab §nrbra Der I« lief «dtaf’«« 6ab«a *
«MaetiUg.
ItamdKia l«brr. brt ta Stbaur^a aaa^’ hitt'ix Staab««^
•«t M (ia •«« b«m ^r}«« tfaagfaoi aaf| ratMiabra ;
«•«•c Utattac hat hie fNtfea, t>a4, 3btiWbec, irt« )« birifea.
;;^rrüag.
Oob ««• hire >■ ^arrr Hitt«
8tab f«r biel« 9aifea,
©ic out filer, fraatairr 9ittc Vaa aa tadi ataf bctfca,
•eht b«raai bea S«i(<afiab«ra, 1S««4r« Z räbe fäaat' Ita^era!
Caaiflag.
©Mh gmt - beat' a«« iirbea !«• beat ?««C«at ^««fe, faft bcrgrfea aai hir Utibra tti bei flheia aab S^oiaaf«,
)f«ft bW Zatarr aa# bcftüfe«.
Dab oiit eiacBi .•&(! aaf 1“ ffiUrb««!
(Jiflriitöüiiirr: (T>uffab J&of.
^a6rt{att(t, IHo. 2s. (<5atqc HO,
Dfptc: 9?o. 342 SWoin, sttifdlcn 8. & 9. ©tro^f.
^tneinnati, ©icnffaa, ben 17. September 1878.
^«ö: 3 genfe
nun gcfffilt(b in biefer 9??iin^c rocrbfn unb ttJÜtbf idjon feit ticraiimcr in berfdben erfolgt fein, ntcnn genug ^cilberbollürs gebrogt unb in aDgemeiner (»irfulation gcroeffn tttären. Tiefem Ucbclftanbc ift aber icyt abgebolfen; bcnn !) bat bic ^{egieTung jebt libcr H» Itfillipncn Silberbpllar*? nn O^tnb it»b 2) bat V>crr orrorbnet. baf; nom
!•;. b. alio nom nacbflcn OJicntagc
an, in oOtn ^egierungvfaffrn im ganjcn t'anbe SilberboUar^ iii jcbrnt ‘i'e-tragf^ talfn nidjt tnrt?r' roie früher in betrügen non tncnigflen*? .tl(X)0» gegen @reenbncl3 eingetnufibt locrbcn tbnnen. 3?rou<!bt ein C^niporteur jur ,,Sablung feiner C^infubrtnUe, fage .f'i'., ft» fcnn er felbft biete tIcine klimme in ©llberbpflar^ eintaufcben unb bamit bie dlegierung bejablen. unb bie gan;e Wölb-na^frage für ,^oH}nit(ff fällt uom näcb flen "Jllontagc an roeg. 'ÄUcrbing» uer^ mlnbern fic^ boburrt) bic CSoIbeinnabmcn bet Regierung, aber bav Wolb Mcibt be^wegen fa bod) im v? n n b c unb gebt nicbt nad) Pn«»ör1? unb überbif‘3 flrömt ja, wie wir «tU“? ber obigen Tabelle er feben, fortwdbrenb mcbr (Molb berein olo hinauf.
CFS war in le|tcrer „S'it fafl ganj üUein bii 3o8iäf)iung in ®olb, wclebc ba« (Solbprämium ffüt>tc, unb wir wagen ba= b«r lübtt bie ^topbfjtinng. bag unter ber neuen 95erorbnung be* ginanjmini^ fter# ba^^olbprämi umbin neu IRouatsfrifl gnuj unb gar oerfebwinbcn wirb.
Tann haben wir tbatjad)li»b bie ^avt>^ gelb>^afl-i unb werben fie aud) bebaUen, wen« ber nadtfle Gongnti feine green-bud bemofratifcbe ^ebrbeit erbält itnb un^ non ?i:uem auf ba^ weite utigewiffc IReer ber Snilütion binou4ft5Et.
Tä4 aber haben unfere Bürger unb 9efd)äft#Ieute in ihrer
Irine nationale SHerrfdbaft, bon ber bemofiütifcbcn ’i^artei, wie fie icht Icibcr geworben ift. au4gciibt, wäre weit ficbercr ba4 (vnbc ber Diepublif, olv ein briltcr Termin Wranf-j ben bo4 5,tolf boci) um jeben nnbern 7'rci‘^ bcrbüten folltc.
Türfic man glauben, baß ein '^auarb i»on ber Temotratie ^um i^ührer crforcn wiirbc, bann ftänbe ec- frcilid) onbcrö, aber ci wirb io wenig al4'i^räfibcntfd)aft§-iiMibibnt non ben TemoTratcn nominirt, al“ ber \cd)reiber biefe-;. liicbt einmal Tburman-tHt bie gevingfle ^lii^el>t-Hi'ur ein 27nnn ber n»äbrenb be* .t?riegc4 CO mit ben iKcliellcn hielt nnb bn4 fteucr im :h'u(Icn entjünbcte, nur cinifJann, ber im 'i'apicrgelbwobnfinn ba§ 2lVil)n-finnigfte Icifteu üeriprid)t, nur ein foh d)cr bat 'ilnöficbten ; wa*j aber bie f^r^ wäblnng eineo foltbcn fUiannco über bie 'Jiation bringen müßte, ba4 fann ßd) ^ 3cbcr anomalen. celbfl bcniütrati)cbc i 'Blätter fdtreden nor bcm (^cbnnfcn an ein joldjes iHcfultat cntfcßt jnriicT, aber nur bic ßuur ebrlid)cn, bie norbanbcn finb.
^^otbJücnbi.qfcit cincv^ 3icnc« ber ^{rpublifaiicr.
Ten folgenbcn in ber ibat bcbcrji» gcn«werlb«u 2lrtiftl cntnebmcn wir bem
in Wninc wirb non bort tele*
CvöitDiirllrr 7nnc4ürrid)t.:
' grapbirt, boß bie iHcfammtßrbl ber nbgc-' ! gebcncn Stimmen rjr),CM)0 beträgt nnb
Sofol Scridit.
l' i n c i n n a t i, II. Sept., 1878.
2ic Jlcamu»(ii0t^5iür.nc, »dd,c «t'"'*‘''Ä:'''"!’V »änifl'« .famt
'Kamm ixilitv Iwbcn, boji jit o'- | emilli/ « r c c n l. n ct 11 r! i;i,'ooo | ^
lid) um bic .»»i*‘(Vtnrcclon, Tcmof rat, 2(»,üüO. i con, 2öi§c., bat mich bbn einm
ihren wöbiil
''liadjtgleidie ciiitrctcu, haben fid) nuferen hcntigcu Tcpcfd)cn ßifolae bereite eingc-ftellt nnb mit nngcWbbnlidjcr ^tcfligfcit
l>it l)it|'igtn 6anftn.
,\m ooriflcii C5(i!)ro fianb'bnä 5>otinn ' ™i.'JW^g«flen2<;fKiL
non bort wie folgt ; i
'Ji c p u b l i t a n i f eb c Stimmen Tiß,* | r.;5l ; b e m 0 t r a t i f ib e Stimmen j 1-2,114. ;
Temgemaß ift aifo ba4 republilanifdte ; ^ .
wie ba« iöuchiua IJournal in Q^rinnerung 5Itotnm feit einem ^abrc um etwa 2,40ü' ‘»» « «; » »
bringt, ber bcmoriatifd)e l'onntu 3?camlc; etimmcn gcftiegcii, bo*3 bcmofratifcbc 2llfrcb fparfer, wcldjcr 10,000 Oonnti)- aber nicht nur um 10.000 Stimmen ge*
fonbern cS ftcbt beute fogor um |
.^nmbiirgfr
fbori* lang* 2ßir finb bem
bcjügliihc 2lufforberung fQtxt ^oöod, ju itebn ^eitfchenbieben unb fechStögigem non Üfamben, ^rcblc 6ountp, ben IKeb* ©efdngntb nerurtbeilte. 2114 ber ncrftanb unb b«elt einen Söortrag über j ober bie ^iebc crtbeilen woDtc unb mit „Tie '4iflicbten ber üebrer gegen fid) felbft i 9{o. ein§ fertig war, flürjtc ber ©atte auf in JBcjug auf bic pbßßfcbe nnb geiftigc | tbn ju, fd)Iug tbn mit feinem Stod nie-Örjicbung." Ter S3ortrag würbe mit 1 ber, entriß ibm bic 23eitf^e unb rief:
großem SJeifafl aufgenommen, unb j»u bemfelbcn bon berfd)iebenen Seiten l£om* mcntorc geliefert, hierauf bertagtc ficb
gcwiitbct. Tic (f'inrclnhcitcn finbcn nn-fcre V’cfcr in ben Zelcgrapbfpnlten.
— 3n 'i^roion lyoniitii, Chio, wnrbe.
C^rfinber biefeS Heilmittels rccbt bonfbor. j ber iöerein, um am 2. Samftag im Oc
tobcr wieber jufammenjutreten.
ben
tu c l d) e bi b e j a b I e n.
e f e 1
gelber ncruntrcut bntte. non bcm bcmo* lvatifd)cn Diicbtcr 511-- e i n e m 3 n b r 3ud)tl)au4ftrafe ncrurthcilt.—l^n bcrfcl* ben ©cri^tSfilumg nerurtbciltc berfclbc bcmoTratifdbc 3iid)ter einen armen "Jicgcr, weld)cr nu§ einem 'J\aud)baufc Sdjinfcn im SBertbc non -17 entwcnbct batte, jii b r c i ^ a b r c n 3ud)tbaua. (^o lebe bie bcmofratifd)e IHcform
fallen, fonbern cS 10,000 Stimmen nicbriger olS t»o3 93o* tum ber neuen Oircenbacf*'4iartei. 2Borau4 ficb ergibt, baß bemofratifdbe gattet oon Woinc in boöfter 2luflöfung begriffen unb faft fd)on juc Hälfte in’6 ©rccnbad» ^'agcr bcferlirt ift.
Dfun gefäÜ4 fid) ber gcftrige „23olfS* freunb" in einer braftitd)en Sd)ilbcrnng
tigen 5?eftrcbungcn ber ©rccnbacflcr on, fo fönncn wir ningefcbrt fagcn, baß bie* ,\ioui«DiiIe ilolfsblott" nom 13. b. TO. :, felben bic 5!nutc in berHäub fliegen laf* So wie CO beim 2lu«brud)e ber Seicf* i jcn wollen, nm bcm Spoß oiif bemTad)e fion ein nationales llnglüd gcwcfcn ! i,ad)ßifagcn. Tic Hartgclbbafiö ift, wie wäre, wenn bie mit ben Serefponiften in einem 2lrlifel auf ber jwciten fi)mpalbir»rfube bcmofratif^e '4Jartci bao i ^citc unterer bcaligcn 'Jiummcr tlar be* s;. ^önbc befom* i mcifen, wirflid) fd)on crrcid)t; unÖ nun woOcn unfere ©rcenbocfler bicfelbc teid)t*
„Otin Sm in »ct Onnb ift »iclir Iron« im ffici6tn
mcttl,, 01« ciot loHbr onibtm Xodj,“ i ui.crb«»<.yn.(b«iOBe m 9J!am,,
fagt ein alleS beutfd)c§ Sprüdbwort.
SBcnbcn wir baSfelbe auf bie gcgenwär*
'Jiubcr bca L'anbcS in bie men pättc, fo würbe cS in her 7bat ein
notionaleS TOißgcf^id fein, wenn im ; ,'i„ni^ wicbcr aufgeben, um ihrem 3nfla- ^^ri^clbbafiS ftebt ?
ohne andb nur ein 9®ort über bie Trauer in ber SlolfSfrennb = Office bezüglich ber g ft n j I i d) e n 33 e r n i cb t u n g ber Tcmofratic uon TOaine bcl.oifügcn. t'iegt bem „UtolfSfrcunb" fo wenig nn bem Sdbidfolc feiner Partei ? Hat er oufgcbbrt, ein bemofratifd)e§®Iatt ßt fein ' ' ^ft ber bisherige Hortgclb* fampc fonber furcht unb Tabel tnit fei* nein geliebten Tburman in’S iJager ber ©teenbarfler biuübergeflattert unb gerabe icßl, wo boS iianb bereits mit einem ^ußc
33on ben 33anfcn biefer Stabt werben in bem laufenben 3ahte bie folgenben Steuern befahlt;
9?ationoI önnfen.
Crftf. 9lational 5Catif fl,200,000
Awfhf 'Jloiicnal SJanf ltW,0<K>
£ritt( 92atioiial üCant. C.OH,üOO
National Vanf ll.l.ooo
Wcri^attt«' Slatioital 2Cant k50,(K)0
<Sinc.9Jatioiial2}aitl ofeommcrcf 2.'>2,IHW söanf of Sincinnoti (9lationol). 7-1,000
SScfttrrn (Hecnan 2Cant (^at’l) M),000
(9crmaii aianfiiig lfo.(92ational) 170,000
93 a n f e n.
f:U,24S 00 4,7i*S 72 17,:i52 .‘!2 11,K44 10 24,25!l OJ 7,192 OH 2,111 70 1.427 OH 4,H51 HO
93 r i b a t
unb wie liegen.
Herr TOilton Sapler mag ein „gcunbguterlJerl'' unb Herr ber fdjbnfie b I c r b e S 9B e ft e n S‘ feüi, ober unter foId)en Umpanben wer* ben wir eS mit ihnen um feinen 93rciS rtSlurn! —
nftcbflcn b'cngrefte bie bemofratifdte 93ar tei bif Cberbanb erhielten, nndbbem bte-felbc ßd) ben ©rernbadlern mit ^eib unb Seele uerftbrifbcn bat, alfo auf einen eigenen Hi^ub.,'Bibfrruf ber DiefumptionSoftc nnb eine
tionS-Spaß nacbjiijngcn, ber fcbon j 0Pcr ftcbt ber „'iUilfSfreunb" heuer uor bei- elften 2lnnäbrung in beii i'uftcn per* i fragen ber ^Ußitif cbenfo ratbloS, fcbwinbet. Sbcrbciiuiifcrc ucrnunftigcn , neulid) uor ber Siibbabn ^rage '' bcutfd)cn Hurlgclb Temofraten bic wilbc ^^üS \iehtere iff,
- V - ■ uetwegcnc 3ugb mitmadicn ? — TOit- nmhrfdieinliebffe'
fie ßdj betten, to WfTben ße ^^apicrgelbwirtbfcbafl, wie fic ^^ranfreicb ntad)cn auf ben 9icfel)l ihrer priiißpien^ — ^urfbtbflrcr HflflfM’iltlnn.
fdßcibt bcm „Siebcnbiirgifii) * bcntfd)cn Tageblatt" auS 93otfd) : 3lm2u. Vluguft, 9iai1)mittogS halb ,7 Uhr, fanien uon öftcrrfid)ifd)en; 9öcpcn 9öinbftüße als 7iorbotcn cineS
fd)c SehüngenT mit WuSncThme' ber l)icß= ' Hauplgunrticr, b.a? in Ifile bon Sera* ‘fie
oen würben eS felbft aerne feben wenn i iewo wiebcr nadi Ungarifd) 93rob ^unuf* i Hbri^ontc Rolfen ßiiammm, watfte ßc
ihre Tiartci im nöcbften ^onqrcffe^ in ber: berlegt wirb. Wan lieft bon ben ’Jlepfcln ^’rr ,hid)tnng bon 7etenborf eilfertig
WnbV r. mir” b„mi“ jr»anb ;,i4^ »»n Eobom, b,o b,i b,r leiWlcn »crüb- i S""’’ .tll'iLJi'; 'ST
»i,b«br.liin„ btt frai.,6r.f«tn , ri.n<, in fll*t ,t,fnlltn, (om.c bnn bem
inb in tVolQC ber* ! hölzernen ßficfcnpfcrbe im alten Troia, ^rr 93rate bon einer-BiertelmeiU
C. Ti. Wbae .V Co.
«. «. «urt * tfo........
l». «ujfiiig Ä Co. ........
Commtrctal wanf Cincinnati Saoingo (Socirti) S. S. laoia .V Go.
Cfpo- ^cibclbod) Jt Co.;
Ata n tu II löant .......
Wcrmaii «mrricau 'öünt. Wilmore »V Go
mann S. Go.
& 60.
«tul^i
i>crman ifeoi .V Go.
Vafauetic 2»ant X l'ailin .V 60 ocaioiiiioob, Son-i A- Go.
gofcrb 21. .^cmonu »rij^t & £. «tubii & Sona
$18,550
.1,80«
83,752
20,440
7,054
.59,402
127,740
20,4.50
20,1:10
1«l.9«0 01,.592 «,.590 0,310 102,:!oo ;ti,07o 3.1,070
$529 52 108 44
2,:m 28
754 58 201 32 1,097 04 3,045 78 58:1 04 .574 50 H95 00 1,7.57 82 198 00 ISO 94 2,919 74 903 80 943 80
®ia|)cnucrujaUcrfii iPcridft.
.Hülfe für ®d)toäd)lid)e, fRerböfe, ßntfrftftete. (Jbronif^e unb fd)merjbofte ^ranfbeitcn furirt ohne TOebijin. 93üdber mit boUftönbiger 93efcbreibung electrifdber ©ürtel unb anbcre Hr'twittel, unb 3ln* weifung, bon nachgema^tcn |u un* terfcheibcn, werben portofrei berfanbt. 93uTberma^er ©albanic 60., 393 ®ine Straße, Cincinnati, O.
, ^nbe beS oorigen OiahrbunbertS in ben i ipjc, fyübrer ^nnfcrott ftürUe, loSfteuert. Tie nod)
nicht nom ©recnbadwabnßnn niigefted*. , .-ts:« cuiarfi
ten bemofratifcbcn 9'lätter, inSbcfoiiberc, .^oenien bltillt Tir fcill i. lutf. S ober fämmtlid)e beutfcbe bcmofrati* ' ertönt es jcM oiiS bcm
— Swrürf, 'l'bilippüPitdie urrüif
wirb immer fdjöarr.
ocßt oerlangen ße bereits in 93irginien, baß bie ^unbefre^rung ihre S^utben befahlen foSe. S i c ,bube ben Staat mit Arieg über.^ogen, äuS bem Ariegc flammen bie Schulben, erg«> muß bie ^unbeSregiening ße befahlen, reebt netU nld)t wahr?
Herr TOcTOutlin, bet ben neunten ftoogreßbißrift bon 93irginicn fcpon ein* mal als Temoerat bertretcn bat, mochte als Unabhängiger in ben näihßeiT i^>n* greß fommen. (?r bat beSbolb eine 9lb* breße ob baS 93olf beSTißrifteS erlaßen. Hierin fagt er wörtlich SolgenbeS ;
,Tie «rße ^ragt, auf bie ich eure 9luf* i merffamfeü Icnle, iß bie Staat5fd)ulb. Ulan fennt meine 9!nßchten bwruber_ im ganzen Staate. 3(b hin ber 9lnßd)t, baß bic ^Regierung ber 9t ev. Staaten burd) alle ©ebote ber ©ereihtigteit nnb b«3 95ölferre(ht3 berpflichtct ift, biefe Schulb ju bezahle n. Uber ße oerweigect eS |u tbun. 3d) bin > bcSbalb für ein (Kompromiß in berSacbe.
99eßßer oon 93onbS
eine
9lißgnatfnwirtbfcbaft unb in f3iolgc felben Utppubiation unb SBnnferott er= lebte. Tie 9few 9)orter StaatSfcitung bot bieS bereits oßen auSgefprocbcn nnb namentlich eine 9Ufberlage ber TaS iß, bemofratifchen '^artei in 3nbinno unb Chip, wo bcrcn 0fnt)rer fammt nnb fonberS auS Temogogie fu ben ©reenbacflerii nbergcgangen ßnb, für einen Segen für baS i?anb crflärt. 9luS biefem ©runbe war eS on^ bie 93ßi(bt ber bifßgrn fRepubltfaner, bieSmal einen
boS r’d) nlS rin berberblid)cS Tanacrgc gefdicnf erwies ; aber bic TOorgcngnbc, welche 9tnbrafiß für Ccfterreicb bom iBer* liner öongreße licimbrad)te, nbertrißt bcibc in ihrem ©cnre. „Cb ^ürft 93iS* inard bas wohl boranSgef<b«n ober gnr beabfichtigt hat fragt ein fuS. iUeHcid)t hoch nicht.
tSiSmorcf baS ©raS wndhfcn unb bic S’iöhc hnftcn hört, ift ^war fchon längft befannt, aber baß er fcmalS foweit in
Hagel herab — in ber ©rößc bon Tau* , bcneiern bis jur ©röße bon ©cinfc*Öriern,! auch frciSförmigc, Cfentimcter lange, 4 (Sentimcter breite unb 15 TOillimetcr bot)c; »ötücfc. üeute, welche auf bein gclöc ßch , befanben nnb ficb bi»^t unter SSJagcn rct* TOcTaphhß* i unter einen ^peu^
Toß SScrr i fd)obcr bcrbcrgen fonnten, würben in ber
^ TO. &. 3bgaöS. TOaffcnbcrwalter ber
wie uiiS bimft, baS 1 ^nbianapoliS, (Cincinnati u. üafüt)ctte ' ^ifenbabn, bcrößcntlicht ben folgenbcn Bericht für ben TOonat 9luguft;
cf i n n a b tu c 11.
''ßoii ^ncnteii unb (Conbuclfuren $139,4*o'>.so
; Tarlctfcn............ 4U,0cm
i Jutcrfnen................. 00.04
''ßon'»Uetbc................ 1,849.1 ;i
j fjür Tranaportatioii uon (frprefi-
I (fiiitern................... '_’,:’.4i5.90
; 'l'on hfiii 'ilerfauf bonO^ifcnabfülle. 563.08
j 'ßoii nnbereu eifenbabn-gompag-
iiieu........................ 18,480.-_’-2
; 'üui> Uerfihicbcncu Cucllfii........ 1,099.25
j 9lrt getroffen, baß bie Aopfbaut anfd)Woü i unb bon bem ueriDunbcten ©eficbt baS ' tölut floft. ^s würben ifufurußäbrcn
4 Wögen bie 99eßper doh 93onbS beS
__■ ■ I » ! Staates 9>iiginien, welche au bemAriege
9a:» a«« A^aaUiahliia« I ^<^ulb ßnb, ben 933ertb biefer bem beS
Tßlf ithf ÄtT ^€T ßeuerbaren (CigcntbumS beS StoateS ge*
j maß feftfeßen. Wögen bie nöcblid)en
! , Sonbbcßßcr, bie untere 93onbS VJ -•'»
W h«m ©rrcahacf* t ^»ßar getauft unb geholfen ha*
B^^ia l(r£?um^ t (rigfntbura ju jerßörcn, ihre
b^af^At unltmn »erbältniß ^u bem gefunfenen
«bÄ^ (FigentbumS ebenfans
Tie»onbbfßtier im9luS.
lü? i faDtcn besbolb bie SonbS uad) ihrem
auSbejahlt werben.
f. 3-. ß« erlebigenbcn Siß im f^nnbeSre prftfentantcnUnufc öufßiflcUen. 9?enn ßdt alle, noch nidil 00m ©reenbadwobn-ßr.n ongeftedte Temofraten,—nnb ba^u rechnen mir ooriugSWcife bic beiitfcben Temotraten—mit feen Sirpublifanern bereinigen, fo bat ber in ber geftrigen re* publifanifd)en tfonncntion bierfelbft auf* grfteOte.Aanbibat bie hefte 9luSficht, er* möblt ju werben.
Ter überrafcbenbe Sieg ber ©recnbad* narren im Ifounti) 9Bolbo in TOainc unb
uns bon biefem T c 111 f d) e n nid)t recht cinlcnd)ten.
— 3niaier um ein 3iibid»fu fpöt fommen unfere bemofratifchen t^rcunbe mit Tcm, waS ße befürworten.
IHebfllion bereits in ben leßten
Total.................$218,811.08
u d g a b e n.
Ucberfcfiup ben 31. 3tili 1878____$ 8,438.30
'i)cnobltc Tar’fbni.............. 7o,5cio.oo
'^ejnblte 3inffu................ 1,740.89
^fjalilte 3infcn an ’^oiibÄ.. ,!;.. 15,090.34
^ciapUe SKietbf................ 8,997.20
'ßcjobUe iHcdinuiigcH............. 24,097.50
; !^ejablt on anbecc C^ifcnbühnfii. 20,154,n5
I "i^crablt für CRfboüe «nl» Vöbnc . 48,208.95
i ^fiahlte legale )Hedmungen............416.00
i !Pe^ahlte Steuern ........ 11,220.74
i '©eioliUe l'crftd)erung«gebübren .. 158.57
i 'öeiabtung berfchiebcner anberer ! IHedinungeii................ 5,422.11*
Total
gen, ber unb H^tif tbeilweifc me
bcrgcftredt, bic oberften ('^färben ber TOan bcln weithin gcjd)leiibert, bic 9Öcintrau
ben bcfd)äbigt, ben Häufern unsftbligc' ueber1S"au Cwnb Vi. ^ngnft:.’’ TOal.^ei^cn jugefügt, Tachjiegel unb; iJllG bic j genfterfcbeiben jerfd)mcttcrt. Tem H^»' i
lolgtcn fofort IRegenßröinc, unb — - -
S208,274.20
1,599.18
$218,881.68
I lag, erfliirtcn fie bic 9?eßegung berfelben vgotfd) war mäbrenb beS Gclemcntar i für unmöglich nnb b 1 a m i r t c n (^rcigniffeS in TunfeU)cit gehüllt.
^ I — «mcrifanifdies TuclI. 3n 'Mt
I 9US baS llfgcrßimmrecht bereits un* Scheinen in neuefter 3f't bie amerifani* ; oermeiölid) geworben wor, opponirten ße I ju fommen. ßrft
bemfelbcn unb b 1 a m i r t c n fid): Tage würbe über ein fotd)cS berid)*
; ^JJorb = auicrifonifdfev Sän.qerDunb,
(C c n t r a 1
ö Ubr ertönte, wie ber „93ubap. 93otc" erjöblt, im ©lodentbale (9liiwintel) plöß* li<h ein Sd)uß. TOel)rerc Sommcrfrifd)* ler gingen nach bem Sßälbchcn, auS wel* ehern ße ben Sd)uß ucrnommen batten, unb forfd)ten naCb ber Urfn^e beSfelben.
"M fW« tfßriiiia« WHß balb oerf^wiii* bea Biitec ben Serhältnißea nnb Uni* Unbea, bic wie |«er taricrftären wollen.'
Vle MHf« werben betanntlich buech bof 9erWUlatß bwcf^cn 9?orratß anb regalirt. Sie faQen fowohl bet tnßm Samte, alS mi*h bei gcria- i ger %««hfra©, befnnbcrS ober bann wenu beibe iHglei^ abwallen. Wit bem Stei* gea ber greife »er|ält eS ßdb umgefebrt cbenfn: |e fleiner ber Sorrath nnb je grb^ bie 9i«dhfr<ige. beßo h^cr ^r fßretS.
Tiefe« nnträgft^en ©efeße iß auch bcc ©olbprcii nnUvworfeii, unb wir h»i* bca bahcc laaä^ß }u unteTfadKn, wie fl4 bic fiafaßr nnb bie luSfahr «on ©alb jn eiianbet geßelt hoben, nin ja enaitteln, ab aa|n ©albaorralb ß<h net* nwhrt aber aerwiabert.
faOten beSh<itb bie jeßgeßeflten Sßertbe
„3dl gloube baS 9?olf beS Staates auf metaer Seite ju haben. SBtr fönnen un-fere S4ulb nicht bejablen unb brauchen eS auch nicht, ba wir eigentU^ gor nichts genommen, fchulbig ßnb. 3<b will Äeinem mein (5^i* ju nehmen
bie Siifberlüge oon Hntr 6^9^ fincn ; „ ii t ü r (i d).
Wann ^iamenS TOurd) hat unS ben 93e* i »jus bic iKebfllion überwunben unb weis geliefert, baß bic ©reenbacTnarrbeit | baS 9c'egctftimmrcd)t cingefübrt war, er* fine «rt anßedcnbc Aranfbcit ift, wie fic (lärtcn ße fid) ein einer new ilei»artiire) oon Sfit JU 3«it in biefem 2anbe oiiS* mit bicfen fKcfultatcn beS UnionSfricgeS bricht, um überafl hm ßch rafcß ju ucr* pcrpid) cinuctflanbcn nnb — b l q m i r -breiten. Tiefe (Spibemie wirb aber fo ! j ^ ^natürlich,
rafch wicberoerfchwinben, wie bie früheren 1 ,„0 bie Hartgclbjablnng tbat*
^''itöfttlid) erreicht iß, bctommen fic 'plößlich;5{n''ö7t'u anqclangt, ucrnab^
Mfeuchc ufw., ober leiber ßnb bie 1 ©recnbadßePer unb — b I ü m i r c n j unb Stöhnen, unb balb
f i ch na tii rli^. r . v i faßen ße unter einem Afaßanienbanm ei*
unb naihßcS 3abr, wo ße in per ‘ß* | ßegen, bcßen 9lngen
lerncueftcn (lejmrtnre iinoermeiblich wiC: ber auf bic HartgclbbafiS jurüdfebren werben unb jurildfebren m ü f f c n— wirb bie 9Jlamage n a t ü r I i ch b e ii ©ipfclpunft erreichen unb lein wobrhoft l)omerifd)cS unb i u n a u S l ö f ch 11 d) e s © c l ä ch t e r hcruor rufen. iHodwcnber ? hf!—
f i p 11 n g ber 93 c h ö r b C. tjfreitag 9lbenb um 8 llßr fnnb unter tct, unb nun wirb bereits ein jweiter gaU ^ fßorßpe bcS fürjlich Don '.j3ariS ju* gcnielbet: ©eßern 9inchmittagS gegen ^ nidgcfebrtcn '^räßbenten bcs norb*Qinc*
rifanifd)en SängerbunbcS, H^rrn 3ohu ■ ©rofßuS, bie regelmäßige TOonatSfißung ber Telegatcn ber Zentral 93ebörbc obi
9l3nblcn jum nftchßen (»ongrcß fo nabe | bfoorßebenb. baß injwifchen ber „jweite | nüchterne ©ebanfc" nod) nicht als ben 9lnßcdungSßoff töbtcnber groß — luic beim gelben giebcr—gewirft haben fann.
3m Staate TOaine bat bic ©reenbod* toübcit in ber Tbat gonj benfclben 2auf ber eine bösartige ©pibemie pßcgt. (Sinjclne Tiftrifte
genthuin petpfäuben, bem ich ni^tS Jaden ihr jum Cpfcr, wäbrcnb bie an* jchulbe. ! grenjenbc 'IJachborjchoft uodfommen frei
,W5ge bie (SJefcRgebung ein ©efef) er* bnoon bleibt. 3- l’cgcn bic Stabte laßen, wonach ein Trittel ber Schulb, Shapleigb uiib 'Selon neben einanber, baS auf SBeßoirginien fommt, geßrichen.] unb in bcibcn (^mc aiißadcnbe
wirb. ToS lie^ unS 40 TOiÜionen $u ! ©emeinfamfcit ber ÖcbcnSoerhältniffe fo* beiablfu. Streicht man nun bieÄrtegS* wohl all ber 9lnfchommgcn. 93cibc ßnb fd»ulb, bojin bleiben noch etwa breißig oon iuteOigcntcn TOcnfd)en bewohnt, bie TOiBionen. bisher in ber 93olitif ftetS biefelben 2eb‘
S«f)t mon biefe im 93crbältniß ^ur rer batten unb benfclben 2Bcg wanbel*
gcfchloßen waren unb aiiS beffen ifopf 93lut berDotguod. Tie Dicchte hielt frampfbaft einen iKcuolDcr ümflammert.
(?in 9lrjt würbe fofort berbcigerufen unb leißctc ärjtlichen 93eiftanb. Tn ber junge TOnnn bewußtlos war unb manfidp über feine 3bentität ©ewißbeit Der* fchoßen wodtf, burcbfuchte man feine
— 3n einem fdjorfen 9lrtifel ber Tafchen unb fanb ouch einen 93rtcf, nuS TOcw CrlcanS bcutfd)e 3citung" über 1 welchem ju crfcbcn war, baß ber junge ihre bemofratifcbcn 'j.tartcigcnoffcn fogt | TOann ber Soßn eiiieS granjßäbter 93ür
unfereS (figenlbumtS her faden weitere jebn TOidio*
Tarüber gibt aa* aua ber awtlidK «u4weif nbet bie Sen»egaBg ber ebclaie«
UOc in bcc am 11. September gcfd^of' 15 TOidtoren
fenea Sochc aab ta frflberen «tfprechcn* ben 3<itrinnKn ben «aaerläfßgßen Huf f^tni. H‘" M» ” •
Sewcgnng in Sbelmetall.
^ r b a r t,"
f4»,710
^ntwertbung unter, bann nen weg.
5?on bitfcn 20 TOiOionen fdiulben wir etwa 5 an HuSIftnber; biefe foflbie
b e j a b I < D-
mögen ßeben
bleiben. Hber batouf müßen mir jeben* fiiflS beßeben, baß ber fBnnb bie HuS* * Iftnber, welche unfere 93onbS beßj^en, bc* iiablt.-
teil. HfDte iß über Sbaplcigb 9IUeS, felbß bic 9Bcibcr, wie tod für "ifjapicr* gelb, wftbrcnb in 9tcton cbenfo einflim* mig für Hartgefb gefampft wirb, boffclbe | iß in ben Stftbtcn HadiS nnb Söurton, ber gad, bie nur burd) ben fleinen Snco* 1 ßuß getrennt ßnb nnb bisher in adem ihrem Tßun e i 11 e S SinncS waren. 3eßt iß HadiS für 93npicr unb 93urton t für Hartgclb. Unb fo iß eS überoü.
büßbiefiehre
biefe unter 9lnberem : (?ine fßartei fann ohne cbrcnwcrtbe nnb fähige 93rcße nicht beßehen. Tie bcmotratifd)e 9>artci bat feine fo!d)c 93rcßc. gtire Icitcnben Or* gane ßnb fftiitliihe ober uon Cliquen coii* trolirte 9?lfttter, lebiglich ouf ©cib*
gcr Aörperfchaft ßatt. 91. iöebbin
ger, ber protofodirenbe Sefretär beS ilJcreinS, oetlaS baS Motofod ber lebten Sißung, welches angenommen würbe.
3n 9lbwefenbeit bcs Herrn 93artboIb TOeßcr uerlaS Herr 93cbbinger bie wäb= renb beS leßtcn TOonatcs cingelaufenen unb in5wi)^en beantworteten (Corres ponbenjcn. Ter TOußf Screin Don TOilwaufee fagtc feine 93etbciligung JU, ber (SoIumbuS äicbcrfranj bat
um llcberfcnbung bcS geßliebcS,
ebenfo ber ©efangDcrcin Harmonia in (SleDelanb, O. Ter '•Jjoungfton TOftn* nerd)or fanbtc I^15 alSiöctrag für bic erhaltenen geßbcfte.
Ter grobßnn ©efangDcrctnc Don ßbidicotbe, O., fanbte feine 9icßgnntton als TOitglicb ber Aörpcrfchaft ein.
gers fei unb ßd) in golge cincS amcritü nifcbcn TucdS baS iieben genommen habe. Ter 93rief fcbließt mit folgenbcm 93erfc: „9Bic fd)bu iß bocß baS ijeben,—j Euterpe'i^'i^ouiSDidc 9luS bem ich fcheibcn muß,—TOciu Hoßen betreffs 9lufnabmj
9trriitifcl)tc 9?ad)ricbtrH.
»i ^ -
— 6incr uon9l. T. Stewart’S 6 r b e n. 9Bic fchon Dor einigen Togen berichtet, bcßnbct ßch 9Uejanbcr Stewart, ein alter gormer auS 93ermont, welcher ein ridptigcr 93ettcr beS TOidionärS fein fod unb beffen fJJame als ber crßc in ber Don bcm 9lbDofotcn S. g. Äneelanb gegen grau Stewart unb CFj;*9ii(htet Hilton eingerci^tcn Alagc angeführt ift, feit Aurjcm pier in bcm TOctropoIitan Hotel, ©cftern gelang cS, ben oltcn TOann auSjubolen untrer gab on, boß er tbatfüchli^ mit bem Derftorbenen 91. T. Stewart naßc Dcrwanbt fei. Söurbe biefer opnc HiDterlaffung eincS Tcfta* mentS geftorben fein, fo mürbe er felbft* ucrftänblich feine 9lnfprücbc an bic 6rb* fcbaft gcltenb gemacht haben, boch fade cS ihm nidpt ein, bic ©ültigfeit bcS Stc» wort’fchcn TcftonicntS bcftrciten ju mol* len. pabc auch niemals einen 9ln» Walt betraut, gegen bic 6rben Stewart’S flagbar ju werben ; wenn bennoch eine Alage in feinem 9iamen erpoben worben fei, fo fei bicS opne feine 3aßiwmung gcfcpcpen. TOit fRicptcr HUtou fei er in feine 93erbinbung getreten unb fei ipm wcber Don biefem nocp Don irgcnb ge* manben fonft ©cIb ongcboten worben. ^S war blsper unmöglich gewcfcn, mit bcm alten TOonnc in 93crbinbung jii tre* tcn unb als (Srflärung picrfür wirb an* gegeben, baß biefer Dor einiger 3eit auf 93eranlaffung eines nach feinem Hpüfs gcfommcncn picßgcn ©chcimpolijiftcn ueranlaßt würbe, hicrpet Ju reifen. Hier habe man ipn im TOetropolitan Hotel unter flrcnger 9lufßcpt gepalten, fonft ober rcicplicp für ipn geforgt unb 9ldeS biefeS fod auf 93eTanIaffung beS 9HcpterS H‘lton gefd)epcn fein. H^” Hilton ftcdt auf baS ßntfcheibenfic in 9lbrcbe mit biefer Sadpc in irgenb wcl 9.3crbinbung jii ftepcn unb erflärt bic Einleitung bcS ^rojeffeS gegen ipn unb grau Stewart alS einen einfachen Er preffungSDcrfuch. Ter9lnwalt Ancclanb bagcgcn erflärt, baß er ben 9jachweiS ju liefern im Stanbe fei, büß ber alte gor mcr aiiS 93ermont, ein naher 93erwanbter 91. T. Stewart’S unb im 9luftragc bcS Herrn Hilton auS feiner Hciwath fortge bracpt worben fei, um ipn unfcpftbticp ju macpcn. . ES panble ßcp in bem cingeleitelcn fjJrojeffe, um gcfiftel lung beS UmftanbeS, ob üon Stewart überhaupt ein Teßa ment pinterlaffcn worben fei. ES feien gcnügcnbe 3weifcl bagcgcn erpoben wor ben unb eS ftepe feß, baß 9Jieraanb ajl ber 'Dtadptaßrichter unb bic juniicpft 93c-tpciligten baS angebliche Teftament fapen. Tic 9lngelegenpcit hat übrigens nocp eine anberc 9Bcnbung angenommen, benn fRicpter Tonopuc erließ eine gcricpt-lid)c JOrbrc, nadp wcicper am 17. bS TOtS. bnrübcr Dcrpanbclt werben fod, wcSpfllb nidpt H^rr 3ra Spafcr an Stedc beS Hf*TD Aneclanb jum Hnwalte beS 9ller. Stewart auS 93crmont beßedtwcr ben fod. Tcm ©cfu^c bcS Seßtgcnannten liegen meprcrc 9luSfagcn bei, barunter aucp bie beS ©epeirapolijiftcn ScmiS, welcher angiebt, baß Ancclanb ipm gc* ftanben habe, baß bic Alagc nur jiim 3wede beS ©elberpreffenS eingeleitct worben fei, unb baß 9llejanbcr Stewort nid)t mit 91. T. Stewart Dcrwanbt fei. 9ludp feien bic 9lngaben beS Erftercn in ber Alagc abgeänbert worben, um bic Sadpe glaiibmürbig erfdpcineu ju laffen.
unb mein Streben—93eenbct nun ein
«kfr fM« 9rih. r bmilptH
Z«(«l feit bfai 1. 24«aa«r ^««fribr .^iWMi 1677 ..
X^crirtk 3ettr«aai 1S7« fVtfr»« 3«iei«aai 18'a 3eitea«ai ia«4 .
t^crfrlbc .^raaai 1873 r«rfr»( drifraaai 1S7S
Zmp6XU
XWfe S««e.............
Brigrt b«n4t«l
1876
, Ebenfo wunberfom iß eS, ...v ^ ^ v r- . r o
3ß baS nicht ein gelungenes Eremplar in ben gabrifbißriftcn nur wenig 9ln* per toppcnbcn nnb gcwiffenlofen „TinicS Doll einem unoerfcpftmten ©üblänber ^’^pftnger hat, wäprenb gerabe bic garmbt* Ebicago, bem inßotionißifd)cn „Jtc* io,2oa,7s5i 3m 5{orben nennte man einen TOenfihcn, flrifte am fchlimmften angeßcdt ßnb.
- ber fo etwas oorfchlüge, übergefchnoppt 9lm 9lnffadenbßcn hat aber bet'‘43apier:,
1 unb brächte ipn in’S ^arrenbanS. TaS fd)wiiibel feinen fplbcniifd)cn Ebaraftcr!
»v'sas'ila! mon im Süben nicht tpun, fonft in bem oben crwftpnten Eounti) SiJalbo j
publican" in St. iJouiS — unb baS ßnb bic leitenbcn bemofratifdpen Organe ade — bn iß fein 9l3unbcr, boß fowobl bie TOaffen wie bie gül)rer fratifd)cn “ijJartci bic
2. September baS Tenfmal cincS TOan lies cntbüdt, weld)cr mit ecpt bcntfcber 9ßiffenfdpafllid)tcil nnb mit cd)t beut* fcbcm gleiß eine 9(tbeit ooüfübrt bat, bur^ wcldpe bic Scejdpifffabrt, weld)c bii? bübin nad) wenig brüud)barcn Seefarten rechnete, erft ihre Sicherheit unb 93ebeii-tung erhielt. Tiefer TOcnn ift EJerbarb Jfrcincr, genannt TOercator, nnb feine I berühmte 9lrbeit ßnb „TOcrcntor’S fjiro*
jcctionen." JJreinfr wor am 5. TOarj l.jl2 üon bciilfcpcn Eltern in b<»m bclgi* ber oltcn bcmo* j fcpen Ccrtd)cn :Knppclmonbc geboren,
alten ftrcngen lebte unb wirfte feit 1522 in TuiSburg,
mad)crci jjgefd)nittenc Untcrnepmnngcn,! Sdpuß." Ein H^^t ßffltc feine Equipage! bcrcn ©runbfäpc nur fo lange gelten, | jur 93crfügiing.
olols ße ßd) bcjablt machen. ‘ "TOit ber | _ 3u Tuisburg am iMbciu warb am
S(had)cr*93oft" in SÖafbington, Tom Scotl'S „C^ajettc" in ^Baltimore, mit gar feinem bemofratifchen 93lntte in 93pila* bclpbia, ber unjuncrläfßgcn iinbnid)t fei* tcn ucrrätherifchen „9ä3orlb" in 9Jcw*
9)orf, bcm inßationiftifchcn unb unbc-mofratifchen „Enquircr" in Eincinnati,
Ter ________^
ÜouiSDide Üicberfranj bat um 3ufcnbung! 0o ftebt bie Sad^c jept, 'boih w”irb wobi
ber geftgefönge. Ter ©efangDerein j pei ber 93erbanblung in ber Suprcmc
bat um 9luSfuufti gpurtam 17.b. TOtS. etwas mehr Siicht
in ben norbamcrifa* j in bicfelbe gebrodpt werben,
nifdpcn Sängerbunb. | ^ etSjtg.)
Eine fRccpnung im 93ctrngc Don $150' ^ ^
würbe jur 3aplung apgcwiefen. I ^ ® J s** a”
Tic IReßgnation bcS ©efanguercinS j ^ d ft d » >ft "»t ihrem TOilchmann biircP*
gropßntt Don Epidicotpc, O. würbe an*! ßfßangen.
genommen. ‘ ' —Ter Scpulratp Don 9few
Ter SBeridpt bcS TOußf EommiltecS, in H a D e n, Eonn., pnt fiirjlidp 18 Aatpo* welchem mitgctheilt würbe, baß ein Eon* ; lifinnen, bic alS t’eprerinnen angcftedt traft betreffs J2icfcriing ber Mrtituren : waren, abgefept. TaS pat jur golge.
mit ben HciDfD 3opn Epiird) de: Eo., übgcfcploffen würbe, würbe entgegengc* nommcn.
Herr 9t. 'Jicinbrinf ftcdtc ben 9lntrag, ein weiteres SBürger*Eommittee, bcftehcnb ans 25 prominenten 9lmcTifancrn uon ber Eentrnl 93cpörbc bircft auS ju einen*! nen, nnb mit ben uon ben ucrjcpicbcncn ’
©cfanguereinen ernannten S8ürger*Eom* mittccS jii agircn, ba feiner 9tnßcpt nadp nid)t genug 9lmcrifancr für biefe Eom
1676
|14,6f1»,84u . •,8M,183
a,4i*,a«7 a,M6,6a6 . 4,ai4,S64
. 8,077/410
?,»1«,847
talai fnt bna 1. daaaar 1C«TMbe 3«ttT«aai 1877 t)«cfr4fcc ScitnuHi 167«
£a«Hbe jcitcvaai 1878 tDairlbc 3<Üz8aai 1874 .
Tnklbe 3«itiaaai 1673 Itrcfrtte iritraaai 1875
ao^ 3tber ftlbß bie 9er gleiihaHft/ w» mor« bie Hutfuhr DON ©alb abgeNpmmen anb bie< C t ■ f N h I BON ©otiB jugenomminl hot! Seit 1872 fiel bie Hutfupr in' raabeu Sohlen DOB 57 fRiDtonen auf 101 bie Einfuhr aon ■
I mofratifchen StaatSDerwaltiingen Dor emporholten ju fönncn Dermcinen. 9lber $«i.l06 ;bem Ariege unb wäprenb bcS AriegeS jii joneS Eoiinti) SUalbo iß gerabe baS 14,888,585 ^^rbonfen iß, unb boß ße nicht etwa wie wopipabenbße unb auch ctncS ber intcdi* bie in Hlabama unb anberen ©olfftanten gcntcftcn bcS Staates TOainc. llnb Irol;,* aus ber3«it bti Schnappfäcflcr perrüprt, bcm pnt bort bie TOeprpeit einen ber per-bann erfennt man erft recht bie ©runb* Dorragenbften Söpne beS StoateS,Eugcn ibee, bie biefem wütbigen 9oIfSrepräfen- Half, faden gclaffen, unb ftatt feiner ci* tonten oorfchweht. TOon fage nidpt, btt neu unwiffenbcn nnb ropen TOenfdjcn TOenfdp iß ein einjelner, unfchäblidper TOnmcnS TOurcp, in ben Eongreß gewählt, l^ort. Tiefe Hrt Don ^farrpeit bricht ja einen Tcmogogen Don ber jfeariici)forte, leiber an aden Crten auS. Cb fie ßch ber ßd) in feinen IKcbfn bomit brüftete, auf AriegSfchobfnerfap, auf ^if^ßonen baß er nie etwas Derloren habe, weit er für Äebeden»SoIbaten, auf befonberS nie ctwaS jii uerlieren gepobt, unb ber pope 9erwidigunqen für füblicpe Eifen* nie elwaS uetgeffen pabe, toeil er nie bapnen, Eanftle, Häff« u. f. w, wirft ober in folcPer gorm auftritt, wie bei bem Herrn TOcTOuUin, ber ©runbjug
©runbfope berfelben auS bcm EJeficpt ' unb ftarb bofelbft nm 2. Tcjembcr 15t)l.
Derloren unb bafür ßd) gbecn ihrer cor*, T)aS Tcnfuuil bcßcbt in einem 9üifbau
rupten, aber crfolgrcid)cn ©egncr nnge* im 9ienoißancc=Sü)l-ber 3fit, in ber j mittecS aiifgeftedt würben, um biefe gbcc eignet haben. 1 Atemcr lebte, cnlfprcchenb -wcicper bie I auSjnfiibrcn, crfudptc er ein Eommittce
— Tas tDÖrc atlrrbinns ber rcdite ■ äi^frlcl^cnögrußc, nad) uorbanbcnen 93il* ' non 5 fDhtglicbcr aus ihrer TOitte jn er*
'9l3eq, ober wir mödjtcn „Einiges" wct*löfoi pcrgeßcUtc gignr bcs ©cfeicrten ' ten,'baß bic bemofratifchen Herren nicpt j.f^i9^ J“ gnui’» fid) adcgorifchc
Ibarauf cingcpcn werben. Tie bicfige J^‘«^>frn9uren lagern wcl^e^ geogra*
©ajcttf macht nämlid) ben praftifcpen | PP‘fd)C 9Bißcnfcpaft, bie Sd)ifffaprt, ben
'93orfd)lag, bnß bic Herren Sapicr unb unb baS Ekwerbe barßeUen. Ter
„fJliemonb barf mein 9Beib pauen, oIS ich felbcr !* Tafür warb ber fonbcrbare Schwärmer wegen 93iberftonb gegen einen 93eomten felber eingelocpt-unb ßßt nun. _
— T e r A o b c 11 m u f i f * U n f u g uor bem Haufe neuuctcpelicptcr 93aare hat jwar fdpon päußg TOenfdpenlebcn jum Opfer geforbert (wie oft iß nicpt fdpon Ruf bie Aaßenmußf*föringer ge* fcpoffcn unb gar TOon^er erfcpoffen wor* bcni), ober wopußnnig war in golge biefeS Unfugs wopi hiSper fRiemanb ge* worben. TaS iß nun ober leiber oufp gefcpepen. grau TOarp TOartin Don Salem würbe biefer Toge in baS grren* afpl in gnbianopoUS gebracht. 93or uier gapren wuibc ße irrßnnig, blieb aber nur futje 3rif iui grretipouS, Don wo ße als gepeilt enltaffcii würbe. 93or jcpn Tagen hciratpcte ßc, unb einer mi* crablen Unßtte gemäß bradpte man bcm neuDermäplten 9aare eine Aopenmußf mit glintcn, fßiftolcn, Hörnern, (^odten, 93I«(hfannen u. f. w., bocp madpte ber entfeßlidpc Sfanbol einen fo empßnbU* cpen Einbrucf auf ipre fHerüen, baß ße Diernnbjwanjig StunbenJfpäter Dodßän*. big wapnßnnig unb tobfücptig war; cS napm brei fräftige TOänncr, um ße ju bänbicjcn.
— Aönigiu 93ictorio als ^{’lägcrin Dor bem ©unbeS*Eircuit* geridfat in 9iew ^)ort. gui 'Jiamen ber Aönigin Don ©roßbritanicn unb 3rlanb unb Aoifetin Don 3ubien ift im fRcw '’^orfcr 93cr. Staaten AreiS*(Scricpt ge* gen 93rofer 3aIob T. CtiS wegen ber aus ber Ofßce beS ©eneral*EinntpmcrS 9lUranber grojicr in Toronto gefiople* nen canabifcpen 93anfnotcn im betrage oon $12,400 eine Alage erhoben worben. 3n berfelben peißt cS, baß ße, grau 93ic= toria, (eine ^Bürgerin ber 9cr. Staaten, baß ober 3- ÖtiS ein 99ürger berfcl* ben fei. 9luf ©runb biefer Alagc erließ SÜdpter iBlatcipforb einen Haft= refp. 93c* fdplagnabmc*93efebl gegen CtiS unb bef* fen Eigentpum. 3n golge beffen würbe CtiS Dcrpoftet unb in Ermangelung Don $12,400 93ürgf(haft in ber 2ublow Str. 3ail untergcbra^t. TaS mit 93efcplag belegte Eigentpum CtiS’ im äöertpc Don $3,747 würbe bcm 93roperth=EIerf im ^olijei*Hauptquarticr jur 93erwaprung übergeben.
— Ucber cinebcDorßcpenbc H i n t i dp t u n g fdprcibt baS fiouiSDide 93ol!Sbl.: Tie gefcr entßnnen ßdp ber im Dorigen 9Binter in ber unteren Stabt Ders übten TOorbtpat. Ein fReger, H^Di^h EroomS, fperrtc feine TOaitreffc, Emma Epinn, in iprcm 3itniu<r ein, nadpbcm er baffelbe in SBranb gcftcdft patte unb war* tcte bann fo longe Dor ber Tpür, bis bic Unglücfliipe bie SBeßnnung Derloren. Hierauf jünbclc er baS HuuS an unb be wirfte auf biefe 93eifc, baß bie grau in ben rafcp um ßdp greifenbcn glommen ipren Tob fonb. Ter 9erbledper würbe projefßrt, fdpulbig befunben unb jum Tobe uerurtpeilt. ©eine 9lnwälte appel lirten jebodp an eine pöpere gnßanj, wo baS Urtpcil beS untern (ScricptSpofcS bc ftätigt würbe.
©ouD. TOcErcarp ftedte ben Hinridp tungSbcfcpl ouS unb Dcrfügtc, baß bw IBodftrecfung beS TobeSurtpeilS am 4. Cctober uodjogen werbe.
HIS Speriff Hbbc ß^ gcftern TOorgcn nadp ber 3eflc beS 93erurtpcilten begab, um benfclben Don ber Entf^cibung beS 9lppeübofeS, fowic Don ber HuSfertigung bcS HiDridptungSbefepIfS, ben er nachher DorloS, in Aenntniß ju feßen, fcpien EroomS anfänglidp feine ftoifcpe Stupe beibcpalten ju woden ; fpäter jebodp, oIS er ßdp baS gürdptcrlicpe feiner Sage Döl lig Dcrgegcnwärtigte, bemädptigtc ßcp fei ncr ein ßcberpafteS 3itffm.
— Ucber bic merfwürbige 9luSbauer cineS Seemannes bericptct bic „Tctroiter 9lbenb*fßoft" baS golgenbe :
Es war eine bunflc 9Jadpt in Doriger SBodpc, als im Ontario=See ber TOate beS SdpoonerS „TOonticedo", @eo. 9Ö. gergufon, eine Saterne befeftigcn wodfe, als ein plößUdper Stoß ipn baS ©Icicp-gewidpt uerlieren ließ, fo baß er über 93orb fiel unb in ben SÖeden Derfdpwanb. Aetncr ber TOannfipaft patte ben 93orfad bcmerft, unb als er nadp einiger 3f't Der* mißt würbe, glaubte man, cS fei ju 9ict* tungSDerfu^cn ju fpät unb nopm beß* palb an, baß gergufon ein naßeS ©rab gefunben pobe.
9US gergufon in ben SBcden Dcrfanf unb wieber an bic Cbcrßädpc fam, faßte er glücflicpcrwcifc ein Slücf 93alfen unb an biefcS angcflammert, piclt er ßcp über 9Baffer, ängftlicp nact) bcm Scpooner blidtenb, ob er nid)t ein ^oot auSfcßcn werbe, um ipm jii HD^fc S“ fommen. Ta man ober am 93orb beS „TOonticedo" uon bcm Unglürf nid)lS bcmcrft patte, gcfdpab bicfcS nicpt. 9US gergufon ju ber Uebcrjeugung fam, baß ipm uon feinen Aamerabcn feine Hülfe fommen üierbc, cntfdploß er ßcp ju bem füpnen 93erfu(hc, an baS Sanb 311 fcpwimmcn, WüS ipm nadp 21 Stunbcn gelang. 93ödig crfd)öpft begab er ßcp fofort nodp
welcpe in bem engen geßungSgürtel ber 9lu8breitung gejogen waren, ßnb gefal* len u, auf ben boburcp gewonnenen 9ou« Dläßen perrfcpt eine rege Tpätigfcit. Tie ginanjen ber Stobt ßepen Tanf ber intedigenten Seitung beS ©firgereiuer-walterS 93acf, glänjenb unb ebenfo ge-ftaltet ßcp ber 9erbienft ber fBürgerfdpoft uon 3apt 5« 3apD heßet. 9®äp* rcnb ber 93er(epr mit gronfreicp ein erpeblidp geringer nidpt geworben ift, paben ßdp bic HöDbelSbcjiepungen mit Teutfcplanb mä^tig gepöben unb ßnb in fortwäprcnbem crfreulicpein Huf* fdpwunge begriffen. Ein 93eweiS bofür iß gewiß ber Umftonb, baß boS 9JerIon* gen nadp einer fdpiffbären 93erbinbuug mit ben beutfdpen H'Dtcr*üDbern immer bringenber perucrtritt. Aurj, olS Stobt beS beutfdpen 9leidpeS ftcpt ©troßburg eine große 3u(unft bcuor ; e§ fann leicpt boS wieber werben, waS eS im TOittel-olter war, nämlidp ber Houhtftahelhlnl in Sübbeutfcplanb. 9US franjößfcpe Stabt würbe eS immer eine unbebeiitenbe 93rouinjiaIftabt geblieben fein. Seiber reicpt bie Einßdpt ber Straßburger nidpt fo weit, bieS einjufepcnr
— (fin Tohbelfeß. 3n einem ©dpweijerfiöbtdpen war fiirjlidp SejirfS* 9Serein§»2Bcttfcpießen unb jugleidp audp 93erfammlung beS lanbwirtpfdpoftlidpen 9ereinS. Ein ffrattifcper Aopf, ber beibe TpeiTe widfommen peißen woüte, tpat bieS mit folgenbem pübfdpen 9erSlein :
fBiQfommen, 3pr ©(pwb«n, gireunbe bet OefonaaHf!
©hirmet bal Satftlflnb,
^ßeget bai ®iep ! ^
— 3wa 2)tr 9Bu(hrr aB Sorarbetler bfr ©ociÄl * ^cniDfrfltif '
fcpreibt man bem „TOoinjer 3o«rDat" :
„3n (einer ©egenb beS ©roßperjog* tpumS jäpit bie ©ociaI*Temo(ratie fo uicic Hnpänger, als in ben Crten beS pefßfdpen TOaingaueS. TOog jum «oßen Tpeile biefe Tpotfadpe borin ipren ©runb paben, baß auS faß aden Törfern biefer ©egenb eine nidpt geringe Hnjapl 9e* wopner in gobri(en CffenbaihS orbeitet, fo wiirjelt biefelbe bo^ audp in nodp an* bcren Umßänben. Tenn ber SocialiS* muS pat in unferen ©emeinben nidpt adein unter ben gobri(arbcitcrn, fonbern audp unter ben Hwnbwer(ern, Sonborbei* tern unb fBouerSlcuten uiele unb eifrige Hnpänger. Einer ber HoubtüDfD’^beiter für bie Socialbcmo(ratie iß ber SBudper. Aaum in einer anberen (^genb wirb ber* felbe wopI fo fredp betrieben nlS in ber unfcrigcn. Einige ©emeinben ßnb in golge beSfclbcn in ihrem ßnanjieden 9eftanb beinahe gänjlidp rumirt. 9lodp biefer Tage pörte idp oon einem ©eom* tcn, ber ben Sadpucrpalt genau (ennt, baß, wenn e§ nodp jepn gopre fo fortgepe, ber MupctiSntuS ofl» gemein perrf^enb fein »erbe. @e= pört cS jo nidpt mepr ju ben ©eltenpeiten, boß bei HhhDlh«lQDauSleipungen uon einigen punbert TOar( ber Seiper bem 9Budperer 1(X), 200, ja, wie eS neuer* bingS in einem Seligenßabt benodpbarten Crtc uorgc(ommcn iß, 300 TOarf über bie geliepene Summe pinauS als Scpulb quittircn muß. Toß bei fo unuerfdpämt auSgebcuteten ormen Seutcn focialbemo* (rotifdpc 3becn uon Hufbcfferung ber fo* cialen Sage ufw. leidpten Eingang ßnben, liegt om Tage. 9?idpl minber erflärlidp aber iß aucp, baß biefe wudpernbe HuS* bcuter bcgcißcrte Hnpänger beS %atio* nadibcraliSmuS ßnb, ber baS SBudperge* feß aufgcpoben unb ber HuSbeutung beS 93ol(cS Tpür unb Tpor geöffnet pot. TaS 93erbot, bie augenblicflidpe 9?otp beS (Selbbebürftigcn burdp SBudper ju miß* braudpen, polten wir für ein größeres ©cgengift gegen bicHuSbreitung beS ©0* cialiSmuS, als bie ganje ©oeialißcnoör* läge, über bH bcmnöcpß ber 3leidpStag §u beratpen paben wirb."
nennen.
golgenbe würben ju 93filglic=
bcrn bicfcö Eonimittcc ernannt: gocl
H. Steinberg, 91. 93eb’btngcr, granj Sei* ter, 91. fKeinpnrt nnb gopn ©roffiuS.
nie etwas oergeffen pabe, weil er etwas g e w u ß t p a b e.
Es unterliegt gar (einem 3wcifel, ber btffere Tpeil ber 9Öäbler, bie
9utt'erwo7tl) im crßen Eongreß Tiftrifte t'^‘^füaii ift uon einem 93afßn umgeben,! Ter 93cricpt bcS ScpabmcißcrS Herrn H.
fine gemeinfamc TiSfufßon ber »oliti* iober See Ungepeiier, | 93riiggcmann würbe uerlefcn nnb ange*
fcpen TagcSfraqcn uor gcmifcpten 9lrr*' «“f‘)«nfig ge* | nommen. Tcrfcibc jcigt: 9luSgabcn
41 Temofraten ^Ifcinibli' jciißnet finb, äBnfjcr fpcicn. | $274.50.—Einnahmen $458.05. Aaf*
~ C^iiic Eiffnbftpii im bcilincii! $184.25.
Sonbc. TaS in Aonflantinopcl crfcbci* nenbe arabifcpe gournal 911 * gawaib fd)rcibt niitcrm 1 l. u. : „(^S wirb iinS
baß bic bortigcn Aotbolifcn im 93fgriff I ßebcn, eigene Sdpulen ju grünben.
j — 953 m. SB c a r S, ein 3 w e i u n b* ificbjig gaprc alter g armer in ber 9iäbc uon TOifbowata, Ai)., Der* fucptc einen Sabftodt aiiS einem gelabenen JU jtepen ; unglücflicperwcife ging jebodp bet Sdpuß loS unb ber Sab* flocf brang bcm 9lrjncn mitten burcp ben Seib ; nad) einer halben Stunbe war 93carS tobt.
— 311 granflin, C., brachte bie lljnbrige 95ertpn fßnul, ein beutfdpcS TOäbcpen, eine Alagc wegen 9totbjnci)tSucrfudpS gegen EoaSmonb 93ribgc, ben Ehef bcS größten 9Bbolefale @roceri)gefd)äftS in 953arren (fo., ein.
®aä TOä6*t.l f)altt bei SribBC fle^ient i Jaulen“ 3'fb7nyn71fri.VeYeiflun9‘6e8
— Hnß liolfntttt, 25. Huguß, wirb gcmelbet: „Ter Tob Hbbudap 3<id’S
beS jüngßen SoßncS bcS EmirS Don Aa* bul unb Erben beS TbroneS, iß ein Er* eigniß Don großer 93ebentung unb bürfte wefentlidpen Einfluß auf bic afgpanif^e 93olitif auSüben. Ter Emir fod bereits febr niebcrgcfdplagen üb/r ben Tob eines feiner uerttoutcßen greunbe unb 3loth* gebet, bcS ©tattpalterS uon Sdpab TOarb Apnn, gcwefen fcjiuum fo mehr bol ihn ber 93erluß feineS Sieb* lingSfobneS betroffen. Hbbudob 3on wirb als fcpwädpliih unb wenig Hoffnung ucrfpredpenb gcfdpilbert. Er ßanb in je* ber Hioficpt pinter feinem älteren 95ruber ^afub Apan jutüdf, ber olS tapferer (fisolbot unb großer (Bünßling bcrHäußt* lingc gcfcpilbcrt wirb. Unglüdtlicperweife iß er uon ftarfem Hoß gegen Englonb befeclt, ba er auf beffen Einßiiß bic Un* bilbcn fcßt, bie er uon feinem 93atfr ju erbulben Patte, unb weil bie englifdpc 9lc* gierung feinet Tpronbeßeigung juwiber fei. Er wirb gegenwärtig alS ßrenger ©cfangcner gepalten. H*er iß eine trcff* lidpe ©clegenpcit für bic englif^e ^olitif, burdp 9luSföpnung beS 9aterS unb SopneS ßdp fowopl ben gegen* wärtigen wie ben (ünßigcn 3«hQ* paber beS afgpanifdpen TproneS ju oer* hßidptcn." Ter ®cridpt füprt weiter aus, wie in golge einer longjäprigen oerfcprtcn Sßolitif bic inbifdpe Slegicrung ßdp Hfgponißan enifrembet pabe, jeßt aber, angeßcptS bcS SBerfucpeS StußlanbS, bort Einfluß ju gewinnen, ßdp cntfdplof* fen pabe, adeS aufjiibietcn, um foldp eine Entwidfelung ber Tinge ju ocrpinbern, nötpigenfadS felbß burdp militörif^e Temonßrotionen. Tic 93erpältniffc im UebungSlager an ber ©renje ßnb jeßt folgcnbc: ©olam Huffein Apan iß in Sßcfpawer auf bem 3Begc nadp Aabul alS Tröger einer 93otfdpaft an ben Emir ein* getroffen, anfünbigcnb, baß eine ©c* fonbtfdpaft ben Emir befudpcn Wirb. Tic Hbrcife ber 93otfdpaft wirb inbeß in fol* cper Söcifc cingcricptct werben, baß ße ipre SBcßimmung nidpt uorHnfang Ccto* bei erreicht, fo toß injwifdpcn genau eine griß oon 40 Tagen jur Trauer wegen beS TobeS Hbbuilab 3on’S ocrßriipen fei. Es iß möglich, wenn ber Emir hört* nädfig bleibt, baß bic dfegierung fofort TOoßrcgeln burcp 9?crfchlicßung beS Apb* bcr*Sßüfff§ l’^iffl unb ipren 93lon einer Tetrolt, wo er jnr grenbc feiner ©attin ! ©ränjbcridptigung ber ganjcn 9?orbweß* unb jur Ucbcrrafcpung feiner greunbe,! gränjc, im Etnucrncbmen mit ber burdp bic ipn als tobt betrnd)teten, anfam. | bic 93efeßung CucttabS cingcfcplogencn TOitglieb ber Sßcnnington Soge 91. C. U.; Sßolitil jur HuSfübning bringt. Tuß 9Ö. in bicffgcr Stabt, war er namentlich | bic 93cfeßung Cuettal)S bauernb bleiben für biefe eine crfrenlid)c Erfdieinung, ba | fod, fcpeint jwcifcdoS. 9ci ber gegen* ßc fdpon bcfdploffen batte,feiner uermcint* j Wärtigen Holtnng 'JiußlanbS würbe jebe lidpcn 9Bittwc $2,000 Sterbegelb auSju*; audp nur fdpeinbarc 3urücfjicbung ber
fnmmlungen Doii Temotraten, Sltcbnbli tanern ;c. Dcranftnltcn fodtcn; unb ber Eommcrciol mad)t in 93ejug auf ben jmcitcn Tiftrift einen äbnlld)cn 93or* fd)lag.
Acine weiteren ©efcbäfte uon 253idptig(cit lagen uor unb eS erfolgte 93erlagiing.
baß'
baS ' jebcr wichtigen 953abl befolgt
IXitlioafN unb eS ßieg
naP« 3 TOtflionen auf nape 15 TOtflionen ; [p imoift berfelbe. Ter Süben glaubt, TOußer uon Unwiffenbeit nnb IKobpeil in ' mehr als 70|äbrigcr Erfahrung IN benfcIlKB fRonaten 3095^*#^uoiO | nocp immer, eS pabc ipm ber 9(otbcn ben : ben Eongreß fenbcn, ßcp pinterper fd)ü= j man biefelbe bort jcßt um feinen fann eS bcnn fcpledtterbingS nicpt feplen,, aufgejwungen unb er fei ju ooller men wirb, wenn er wieber jur 93eßnnung [ mepr aufgeben.
baß nnfer ©^^buorrotp unter biefer ^Qifd^äbigung für Sdauen, genjen, Se* fommt, namentlich, na:pbem jener TOcnfci) Hp^d TOilton Saqler ift bereits mcprcre Bewegung ra)(P junimmt. benSmittel, 9aumwoüe, (urj für HdeS, uoranSßchtlich recht große Tummbcitcn , Termine im ('ongrcß nnb jogar eine 3eit
3n Tcnncßcc wirb biefe TOetbobc bei 1 uerßchert, baß eine gcmifd)te Eompagnic
nnb nad) würbe ''fJreiS
eine Ooncefßon für bic Errichtung einer Eifenbapn jwifdpcn gatla nnb gcrufa* Icni, fowie and) jum 93aii eines ©d)iffS* bafenS in crßgenanntcm Orte erlangt bat. (JJeneral TOott uon ber 93ereinig* tcn Stnotcn 9lrmce nnb TOItglieb ber
cS feptt nun blos nocp, bopin ju rairfen. fllnb biefe fonbcrbare Schwärmerei wirb
Tabur4 iß ein ©roßt-4 gewonnen unb; was er uerlor, uodfommen berechtigt. | angerichtet haben wlcb. gn bem nftch*! lang S»)rcd)er beSfelbcn gewefen, was : ©cfcUfchaft bcS iRotben ArenjeS iß ber
flen Eongreß, oon bem fo außerorbcntlid) ipm über Hf^rn SBiittcrwortp üdlürlich: pießgc ©crtrctcr ber Eomßagnie. Er SöidptigeS abpängt, follten ntxer gar einen bebcutenben 93ortpeil gewähren | reifte uovigen greitag nrcip IßariS, nm feine TOenfcpen 00m Schlage TOurd)’S 1 müßte ; nichts bcßowcniger beparren wir mit bcc ((ompagnie ^erotpungcn bejüg*
bei nnferem oben nuSgefprod)cnen 3wcl*' ber unucrjiiglichen 9lusführung ber fei ans bcm (hrnnbe, weil bic Tcmoftn- Eonccffion ja pficgcn." ToSßlbc gour ten cS gar nidjt wagen bürfeii, ipre 9ln
baß nnfcre pcimijipc ©otb n a ch f r a ebenfo necminbert, wie ber ©olbDOfrotP ßdPDtrmebct.
BDtc pauptfäiPlicPße Slodpfroge nach ©ulb in ben 9er. Staaten mürbe bispet bnrtß bie 3n¥nnf bet EtnfupriöOe Mt« anfaißt, tneldße in ©olb gc*
ki|kt wtbea mtileWlbitf« lann aber
Im felben Hugenblicfe, ba ein Temofrat im 9rößbentenßubl ßßt ober beibe Häu fcr beS EongrcffeS in bemofratifchen ßßen. TOan fodte baruuf fcpcn, baß nur Hättben ßnb, prattifche l^ßalt annehmen gefunben ßnanjieden (Jlruntfäßcn pul* unb neuen Unfriebeii, neue Aämpfe, bigenbe TOännei, unb feine, auf bic man neues Seiben übet unfere ^iation bringen,' ß^ in ßtionjieOen unb PolfSwirtbfdpaft* bie fdpon jeßt »oprlicp bcS EfenbS genug Jidpcn grogen nicpt uodßänbig Perlaffen
Hamilton (^ounti) Scprcr 3.^erciii.
Ter Sepicr * IBcrein uon H«»illDn Eountp trat Samftag TOorgen um 10.\ Upr JU einer Sißnng in ber E'onncfl Epamber jufammen.
93ci ber bcmnäd)fl abgepnltenen 93e* amtcnwapl für baS beginncnbc ©cfdpäftS* japr warben folgenbe H^fffn ermäplt : g. EumminS, uon Kluerßbe, 5ßrä* ßbent; gopn 91. Sogan, uon (^rauelot, Sccretöv; 91. 93. gopnfon, oon Huon
unb war uon biefem 'JlacptS in ihrer Aam mcr iiberfaden worben. Ta 93ribgc ein ucrbeiratbctcr TOann mit fünf Ainbern iß I unb ßdj bisher großer Hdptung erfreute, erregt bie Sacpc großes Huffcpcn.
— ©olbfucpcr. 93ci Sepington in Scott Eountp, pat man ’mal wieber ©olb cntbecft nnb jwor in bcm fleinen ®acpe, ber burdp Scjcington ßießt. 93on 15—20 93crfoncn beßnbcn ßcp bereits am ©olbwafd)en unb einer fod bis ju $50 in ben Icßtcn 2—3 TOonaten gcmacpt pa» ben. Es ift nidpt baS crftc TOal, baß ©olb in gnbiana gefunben würbe, aber bie Cuantitäten bie man fanb, fdpeincn nirgcnbS mepr bejnplt ju paben, als bei biefem leßten „©olbgräber",—$50 alS 3 TOonatSucrbienß “is not mach.”
— Hcil<^i^' HuS bcm Eounti) Orange in 93irginten wirb fol
Herrn gptgufon, wenn wapr, eine ganj außerorbcntlicpc nnb fprid)t iihpt wenig für feinen pcrfönlicpen TOntp unb ftltene Aörpcrfraft.
9ffldjrid)tcn aus Europa.
hurdpgemocPt Pot unb uon oden Seiten bei SUßcfßDiari per bt^Penben ©cfaPren ouSgefeßt iß.
fann, in werben.
ben
nädpßen Eongreß gefanbt peißt cS
munfeln.
pänger beibe Seiten puren unb bann füripänc für bic Hetßellnng uon Eifenbop ßd) felbft nrtpeilcn ju laßen. 93ei ipnen j nen in Aleinaßen unterbreitet worben ftetS : „gm Tnnfcln ift gut ßnb, baß aber bis jeht in biefer 93cjie*
1 nungamtli^ nidptS befdploßen worben.
nnl melbct, baß ber '93forte meprere uon ^iewtown, Hd^dcc uon Epe*
bale, ©cpaßmeißcr; g. E. HehiDOob,! qcnbc ©efcpicpte erjäptt! Ein garmcr.
uiot, unb 253. H* TOcfilure, oon ©lcn> bale, Eyccutiuc Eommittce.
Ta (ein oon ipm feftgeßedteS Mo* gramm uorlog fo betrat auf bkbieS^
9iamcnS 9lnberfun ^roofS,crwifcptc feine grau, wie ße einige feiner Aleiber, bie ße ipm geßoplcn, uerfauftc. Er brodpte ße felbft in’S ©efängniß unb ftagte ße on. Sie warb bem Squire uorgefüprt, ber ßc
brittifcpcn ©ränjcn ucrpängntßood für EnglanbS 93rcftige unb 9lnfepcn fein nnb gnbicn ßdpcrlicp einem fcpwercn Unpcil auSfeben.
— Criicc jwcifnqige ©iUorb^^artic.
Eine fonbcrbare SE53cttc würbe am 2. 9luguft in 3üdicpau jum HuStrag gc* bradpt. Ein bortiger 3i>rferöäcfcr potte ßcp ucrffflidptet, 48 Stunbcn lang unun-r, i terbrotpcn, opne auSjurupen, mit ßcp
. — TOan fdpreibt autS Strn|;bnrjl: 1 ßiber 93idarb ju fpictcn. 'IJatürlicper*
9Bcnn irgcnb ein Ort beS SKeicpslanbcS weife patte nad) ^cfonntwerbcn biefer mit ber Hnncrlon jufrieben fdn tönnte, Stipulation bic 9Jeugicrbe eine ob unb ! fo wäre cS in erfter iiinie Straßburg, ju wogenbe TOenfcpcnmcngc in baS jur j beffen matcvleneS aiioblergepen unb I Turdpfübrung ber Söcttc beßimmtc fiolal j 9BacpStbum feit 1870 in ungeapntcm 1 grlodtt. Ticfelbc ftoutc ßcp gerabcjn, i gortfd)rilte begriffen iß. 93on ben un*! alS gegen 9lbenb beS 4. 9luguß ber Ur* I tergeorbncten, neben '4^ariS unb ben an* ‘ tpeilSfpruch ber Unpartciifcpen, bic felbß-' bcrcn großen Stäbtcn fauni in iBctradpt' rebenb mit einanber abgewcdpfelt holkn, ! fomincnben 'i'rouinjiaißabt ift fic bie i erfolgte unb ber freilid) etwaS gcfpcnflifdp Houptftabt eines nidpt nnbcbcutcnbcn i anSfepenbe 3utferbädcc als Sieget unb ßanbeS unb als foldpc Siß einer TOenge j glüdlidpcr ©ewinner proflomirt würbe, üon IBepötbcn geworben. Tie Uniuer* Ein mächtiger Aranj -belopntc ipn aus
ßtät, fdpon jeßt uon napeju 700 Stu benten befugt, bringt uiel ©elb in bie Stobt, beSglci^cn bie gegen früpcr oer* boppelte ©arnifon. Tic Sdpronfen,
bet 3ufdpauermcnge; bodp will ber TOann, fcibß wenn et 15()0 TOarf bamit gewinnen fönnte, (eine foldpc SBette mepr ein* gepen.